Spirituosen & Getränke




Die griechische Nr. 1 Spirituose - Ouzo!

Ouzo ist das Nationalgetränk der Griechen. Aber wie und wo entstand der erste Ouzo? Alles begann im kleinen Ort Tirnavou in Zentralgriechenland. Dort destillierte Nikolaos Katsaros den ersten Ouzo in seinem Raki-Kessel. Er schuf eine Spirituose mit außergewöhnlichem Geschmack und einzigartigem Aroma, die Geburtsstunde des Ouzo. Noch heute, rund 160 Jahre später, steht die Katsaros Distillery mit Ihren drei Ouzos Tirnavou green, Jivaeri und Katsaros classic für hochwertige griechische Spirituosen.
Mittlerweile wird Ouzo von mehr als 300 verschiedenen Destillerien in Griechenland hergestellt, zu den beliebtesten Ouzos zählen - neben den drei Katsaros Ouzos - der besonders milde Ouzo Nektar von Pilavas und der sanfte, herrlich nach Anis duftende Ouzo Loukatos aus Patras..

Tsipouro & Raki - Hochwertige griechische Tresterbrände

Tsipouro, Tsikoudia und Raki sind neben dem Ouzo die am weitesten verbreitete Spirituose in Griechenland. Bei allen drei Destillaten handelt es sich um Tresterbände, die regional unterschiedlich bezeichnet werden. Für die Herstellung werden Traubenreste verwendet, die am Ende den Geschmack des Tsipouros bestimmen werden. Tsipouro kann ohne Anis oder auch mit Anis hergestellt werden. Insbesondere in der Region Tirnavos wird hochwertiger Tsipouro von den Destillerien Katsaros und Kardasi hergestellt. Für die Herstellung werden dort ausschließlich lokale Muskat Trauben verwendet.
Tsipouro aged sind moderne, hochwertige Tresterbrände ohne Anis, die nach dem Brennen noch mehrere Jahre in Eichenholzfässern gelagert werden. Durch die bis zu drei Jahre andauernde Lagerung entsteht ein bernsteinfarbendes Premium Produkt, dass etwas milder als gewöhnlicher Tsipouro ist und tolle Aromen von Schokolade, Mandeln und Vanille aufweist.
Tsikoudia bzw. Raki ist die Bezeichnung für einen kretischen Tresterbrand. Der griechische Raki wird - im Gegensatz zum türkischen Raki - ohne Anis hergestellt. Dafür werden von der Patsakis Distillery für den  Raki Haraki ausschließlich kretische Trauben verwendet. Verfeinert man den kretischen Raki noch mit Honig, wird dieser als milder Rakomelo Likör angeboten.

Süße und fruchtige Liköre aus Griechenland

Die Welt der griechischen Liköre ist besonders vielfältig. Zu den beliebtesten Likören des Landes zählen Tentura, Masticha und Kaffee-Ouzo (Coffee Anise) Likör. Tentura ist ein süßer Likör bei dem hauptsächlich die Aromen von Zimt und Nelke dominieren. Masticha Likör, auch bekannt unter dem Namen Mastiha oder Mastix Likör, wird mit dem einzigartigen Baumharz von Chios hergestellt. Kaffee-Ouzo ist ein sehr beliebter Likör, das Rezept kommt traditionell von der Insel Rhodos. Ein perfekter Digestif, der auf jeden Fall eisgekühlt genossen werden sollte.
Neben diesen traditionellen Likören wird von Katsaros auch ein moderner Likör Namens Rouso (Rouzo) hergestellt. Ein leuchtend roter Ouzo-Likör aus Vodka, roten Früchten und Anis. Rouso kann sowohl pur als auch als Rouso Spritz getrunken werden.