Jassas Blog
Nicht jedes Olivenöl ist gleich. Zwischen industrieller Standardware und handwerklich hergestelltem, sortenreinem Öl aus erster Kaltpressung liegen Welten – im Geschmack, in der Qualität und im gesundheitlichen Wert. Doch welches Olivenöl ist das beste? Die Antwort hängt von deinen Vorlieben ab: Suchst du ein Öl zum Verfeinern von Gerichten? Eines für die heiße Küche? Oder willst du bewusst ein Bio-Produkt aus nachhaltigem Anbau? In diesem Beitrag stellen wir dir fünf außergewöhnliche Olivenöle aus Griechenland vor – alle erhältlich im Jassas-Shop, alle mit eigenem Charakter, aber jedes auf seine Weise herausragend.
Ouzo – kaum ein anderes Getränk ist so eng mit der griechischen Kultur verbunden. Er steht für Gastfreundschaft, Entspannung und das besondere Lebensgefühl am Mittelmeer. Doch wer sich auf die Suche nach dem perfekten Ouzo begibt, merkt schnell: Die Auswahl ist riesig. Unterschiedliche Marken, Alkoholgehalte und Geschmacksprofile machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Olivenöl ist das flüssige Gold der mediterranen Küche: aromatisch, vielseitig und reich an wertvollen Fettsäuren. Trotzdem schleicht sich früher oder später die Frage ein: Kann Olivenöl schlecht werden? Die kurze Antwort lautet – ja, absolut. Wie schnell das passiert, hängt jedoch stark von Sorte, Verarbeitung und vor allem von deiner Lagerung ab. In diesem Leitfaden erfährst du, woran du ranziges Öl erkennst, warum es überhaupt kippt und wie du deine Lieblingsöle aus dem Jassas-Shop möglichst lange frisch hältst.
Wer an Griechenland denkt, denkt an Sonne, Meer, Meze – und Ouzo. Der klare Anisschnaps ist weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Stück Kultur, ein Symbol für Geselligkeit und fester Bestandteil jedes authentischen griechischen Abends. Doch aus was besteht Ouzo eigentlich? Was macht ihn so besonders – und wie unterscheiden sich gute von mittelmäßigen Sorten?
Welches Olivenöl zum Braten? Dein ausführlicher Leitfaden für die heiße Küche Olivenöl gilt vielen noch immer als reines Salatöl – dabei ist es im Mittelmeerraum seit Jahrtausenden das Standardfett zum Braten. Wer allerdings das falsche Öl bei zu hoher Hitze verwendet, riskiert Rauch, bittere Aromen und den Verlust wertvoller Inhaltsstoffe. Welches Olivenöl zum Braten? Genau diese Frage beantworten wir hier Schritt für Schritt. Zugleich stellen wir dir fünf Premium-Öle aus unserem [Jassas-Shop] vor, mit denen deine Gerichte garantiert gelingen.
Was ist Ouzo? Der traditionsreiche Anisschnaps aus Griechenland Griechenland – das sind nicht nur weiße Dörfer, sonnige Küsten und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein ganz bestimmter Duft, der in Tavernen und an sommerlichen Abenden in der Luft liegt: Anis. Ouzo, das Nationalgetränk Griechenlands, ist weit mehr als ein einfacher Schnaps – er steht für Kultur, Gemeinschaft und mediterranen Genuss. Doch was ist Ouzo genau? Wie wird er hergestellt, wie trinkt man ihn am besten – und was macht ihn so besonders?