Nicht jedes Olivenöl ist gleich. Zwischen industrieller Standardware und handwerklich hergestelltem, sortenreinem Öl aus erster Kaltpressung liegen Welten – im Geschmack, in der Qualität und im gesundheitlichen Wert. Doch welches Olivenöl ist das beste? Die Antwort hängt von deinen Vorlieben ab: Suchst du ein Öl zum Verfeinern von Gerichten? Eines für die heiße Küche? Oder willst du bewusst ein Bio-Produkt aus nachhaltigem Anbau?
In diesem Beitrag stellen wir dir fünf außergewöhnliche Olivenöle aus Griechenland vor – alle erhältlich im Jassas-Shop, alle mit eigenem Charakter, aber jedes auf seine Weise herausragend.
Was macht ein gutes Olivenöl aus?
Bevor wir zu unseren Empfehlungen kommen, klären wir kurz, worauf du bei der Auswahl achten solltest:
✅ Nativ Extra
Nur Olivenöle der höchsten Güteklasse dürfen sich „nativ extra“ nennen. Sie sind kaltgepresst, frei von chemischer Behandlung und haben einen Säuregehalt unter 0,8 % – ein Zeichen für Frische und Sorgfalt.
✅ Herkunft & Transparenz
Achte auf Angaben wie P.D.O. (geschützte Ursprungsbezeichnung). Sie stehen für traditionelle, regionstypische Herstellung – z. B. aus Sitia oder Kolymvari auf Kreta.
✅ Geschmack & Stil
Gutes Olivenöl ist fruchtig, leicht scharf und angenehm bitter – diese drei Eigenschaften sollten in Balance stehen.
✅ Ernte & Verarbeitung
Entscheidend ist, wie schnell nach der Ernte die Oliven verarbeitet werden. Je kürzer der Zeitraum, desto besser bleiben Aromen und Inhaltsstoffe erhalten.
Unsere 5 besten Olivenöle aus Griechenland
Hier sind unsere aktuellen Favoriten – alle erhältlich im praktischen 5-Liter-Kanister:
Produkt | Besonderheiten | Geschmack |
---|---|---|
Sitia P.D.O. ToKalo | P.D.O.-zertifiziert, 100 % Koroneiki-Oliven, aus Sitia (Kreta) | Fruchtig-mild, leicht würzig, sehr weich |
Charisma Vassilakis Estate | Familienbetrieb, erste Kaltpressung, hohe Reinheit | Leicht grasig, aromatisch, besonders ausgewogen |
Terra Creta Kolymvari P.D.O. | P.D.O.-zertifiziert, mehrfach ausgezeichnet | Nussig, kräftig, leicht bitter – ideal für warme Küche |
Olvia BIO – Tzortzis Family | Bio-zertifiziert, seltene Sorten (Adrammytini & Kolovi) von Lesbos | Frisch, grün, kaum Bitterstoffe – sehr fein |
Jassas Bio – GR-BIO-17 | Aus Arkadien (Peloponnes), Bio-zertifiziert, direkt vom Erzeuger | Mild-fruchtig, weich, leicht scharf im Abgang |

Welches Olivenöl ist das beste – für deinen Zweck?
Nicht jeder braucht das kräftigste oder feinste Öl. Hier ein kleiner Entscheidungshelfer:
Für Salate, Dressings & kalte Küche
-
Sitia P.D.O. ToKalo und Charisma eignen sich perfekt für die kalte Anwendung. Ihre milden, fruchtigen Noten harmonieren ideal mit frischem Gemüse oder als Dip zu Brot.
Fürs Braten & Kochen
-
Terra Creta Kolymvari P.D.O. überzeugt durch seine kräftige Note und hohe Hitzestabilität – ideal für herzhafte Pfannengerichte und Ofengemüse.
Für Bio-Liebhaber & Genießer
-
Olvia BIO – Tzortzis Family bietet eine seltene Kombination aus Bio-Anbau und handwerklicher Vielfalt. Ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und delikate Aromen legen.
Für die ganze Familie
-
Jassas Bio – GR-BIO-17 ist mild, alltagstauglich und vielseitig einsetzbar – von Frühstück bis Abendessen ein echter Allrounder.
Fazit: Welches Olivenöl ist das beste?
Die ehrliche Antwort: Das beste Olivenöl ist das, das zu deinem Geschmack und deiner Küche passt.
Ob du milde Aromen bevorzugst oder kräftige Noten liebst – bei Jassas findest du griechische Spitzenöle direkt vom Erzeuger, handverlesen und mit Liebe abgefüllt.
Unser Tipp: Probier dich durch! Gerade mit hochwertigen 5-Liter-Kanistern sparst du nicht nur Verpackung, sondern hast auch jederzeit die richtige Basis für Salat, Pfanne oder Antipasti zur Hand.